Startseite

Herzlich willkommen bei der Kartäuserkantorei Köln!




Kölner Chorkonzerte

Für die Zukunft der Kölner Kultur: Schließen Sie sich unserem Aufruf an!

Die freie Kulturszene Köln steht vor einer existenziellen Bedrohung: Geplante Kürzungen im Entwurf für den Kölner Haushalt 2025/2026 in Höhe von ca. 6 Millionen Euro würden massive Einschnitte in die kulturelle Vielfalt und künstlerische Innovation bedeuten.
Als Chor des Netzwerks Kölner Chöre schließen wir uns dem Aufruf des Netzwerks an, gemeinsam für den Erhalt der Kölner Kultur einzustehen. Kunst und Kultur sind essenziell für unser gesellschaftliches Miteinander und prägen die Identität unserer Stadt. Wir setzen uns dafür ein, dass Kultur in Köln auch weiterhin Raum findet.

 Lesen Sie hier das vollständige Statement des Netzwerks Kölner Chöre:
„Nicht mehr als eine Prise Salz“ – Das Statement zu den geplanten Kürzungen

Unterstützen Sie jetzt die Petition für eine nachhaltige Kulturstrategie:
Petition: Eine nachhaltige Strategie zur Sicherung der Kölner Kultur

Warum handeln wichtig ist:
Die vorgeschlagenen Kürzungen werden keinen nennenswerten Beitrag zu einem ausgeglichenen Gesamthaushalt leisten. Doch sie würden kulturelle Angebote und Institutionen zerstören, die später nicht mehr wiederbelebt werden können.
Wer an freier Kultur spart, spart an:

    • künstlerischer Innovationskraft und Vielstimmigkeit,
    • kultureller Bildung und Demokratieförderung und
    • einem wichtigen Wirtschaftsfaktor der Stadt.

Die freie Szene verantwortet 80 % aller Kulturveranstaltungen in Köln und stärkt nicht nur das gesellschaftliche Miteinander, sondern auch viele Branchen wie Gastronomie und Hotellerie. Kultur ist kein Luxus, sondern unverzichtbar für die Identität und Zukunft unserer Stadt.

Gemeinsam können wir den Kölner Kulturraum erhalten. Jede Stimme zählt! Setzen Sie ein Zeichen für die Vielfalt und Lebendigkeit unserer Stadt.

»Extraton« – 30 Jahre Netzwerk Kölner Chöre

„Extraton“ – 30 Jahre Netzwerk Kölner Chöre

Musik an allen Ecken und Enden zum Zuhören und Mitsingen

Gleich sechs der zwölf Mitgliedschöre des Kölner Netzwerks sind bei diesem Event dabei.
Es treten auf: der Bach-Verein Köln, der Gürzenich-Chor Köln, die Kartäuserkantorei Köln, die Kölner Kurrende, der Konzertchor Köln und der Philharmonische Chor Köln.

Eintritt frei!

Was braucht es für ein gelungenes Fest? Nette Gäste, ein bisschen Kulinarik, gute Laune, einen Anlass UND: Musik! Das alles haben wir am Samstag, den 17. Mai 2025. Das Netzwerk Kölner Chöre wird 30 Jahre alt – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Wir besingen und bespielen die Trinitatiskirche an sämtlichen Ecken und Enden und warten dafür mit gleich sechs Chören aus dem Netzwerk auf. Zwischen den kurzen Auftritten von jeweils 20 Minuten darf man kommen und gehen nach Lust und Laune und sich auf beste Unterhaltung und die eine oder andere Überraschung freuen. Für Speis und Trank sorgen unsere Caterer, die während der gesamten Veranstaltung vor Ort sind. Musikalisch mit von der Partie sind der Bach-Verein Köln, der Gürzenich-Chor Köln, die Kartäuserkantorei Köln, die Kölner Kurrende, der Konzertchor Köln und der Philharmonische Chor Köln. Fehlt dann nur noch eins: die Gäste! Wir heißen herzlich willkommen zum Zuhören und Mitsingen beim großen Chorfest »Extraton«. Der Eintritt zu diesem besonderen Festkonzert ist frei.